Freundeskreis
Hans Urs
von Balthasar

Rückblick AET 2024: Dr. Jacques Servais S.J.

An den Einsiedler Adventseinkehrtagen 2024 referierte Dr. Jacques Servais S.J. zu folgendem Thema:

«Bewegtheit der Seele und Unterscheidung der Geister»

Christen sollen und möchten «Kinder des Lichtes» sein (1. Thess 5,5), sie streben dementsprechend nach der Haltung Gott zugewandten Wachseins. Das Wort Gottes in ihrer Seele befähigt sie, Klarheit zu schaffen und richtig zu wählen, wo Wichtiges zu entscheiden ist. Alles kommt dabei auf die Bewegtheit der Seele vom Wort Gottes und die Unterscheidung der Geister an.
Darüber erfahren wir Vieles aus den Texten von Ignatius von Loyola (†1556) und aus seinem dramatischen, aszetisch-mystischen inneren Leben, aber auch schon vom mehr als 1000 Jahre früheren Origenes (†253). Auf leuchtende Weise werden uns deren Lehren weitergegeben im Denken von Hans Urs von Balthasar (†1988) und Adrienne von Speyr (†1967).


Referent: Dr. Jacques Servais S.J.

Jacques Servais (1949), Jesuit, Master in Philosophie und in Psychologie (Namur, Heidelberg, Löwen), und Doktorat in Theologie (Bruxelles, Rom), diente ein paar Jahre in der Glaubenskongregation und lehrte lange Zeit als Professor für Spiritualität an der Jesuitenuniversität Gregoriana. Im Jahr 1990 eröffnete er in Rom, vom damaligen Kardinal Joseph Ratzinger beauftragt, die „Casa Balthasar“ (www.casabalthasar.org), die er bis 2023 geleitet hat. Er ist Mitbegründer der Assoziation Lubac-Balthasar-Speyr (1991). Derzeit lebt er in Lyon, wo er sich für die Förderung des Werkes von P. Henri de Lubac einsetzt.

1. Vortrag: «Die Unterscheidungsregeln in der Erfahrung
des Hl. Ignatius von Loyola»
2. Vortrag: «Origenes’ erlebte Einsicht in die zwei menschlichen
„Geistigkeiten“ und die zwei beistehenden „Geister“»
3. Vortrag: «Sich entscheiden anhand der Erfahrung in Tröstung
und Trostlosigkeit (H.U. von Balthasar und A. von Speyr)»

Die Vorträge werden von Radio Maria am 5./10./15./16./21. Dezember 2024 jeweils um 16:30 Uhr übertragen. Unter dem Suchbegriff «Adventseinkehrtage» sind sie in der Mediathek von Radio Maria als Podcast verfügbar (Link).

Die Skripte können auf dieser Seite weiter unten heruntergeladen werden.

Eine Zusammenfassung der AET 2024 findet sich auf dem Portal swiss-cath.ch (Link).